Unsere Geschichte


1962 legte Willi Drechsler den Grundstein für das Autohaus Drechsler. Aus einer Tankstelle mit Werkstatt
entwickelte sich über die Jahre ein leistungsfähiges Autohaus mit zwei Standorten für die Marken Volkswagen,
Volkswagen Nutzfahrzeuge und Audi. Über 100 motivierte Mitarbeiter sorgen mit jährlich 1.500 verkauften Neu- und Gebrauchtwagen und über 20.000 Werkstatt-Durchgängen für eine deutliche Präsenz in unserem Marktgebiet.
Als Familienunternehmen orientieren wir uns dabei vielmehr an einer langfristig ausgerichteten Kundenbeziehung,
als an kurzfristigen Trends. Unser Ziel ist es, hier in der Region ihr kompetenter und vertrauenswürdiger Partner in
Sachen Mobilität zu sein.


Gottfried Drechsler

Geschäftsführer  

 

 

 

 

 

 

Unternehmenshistorie


1962 - Gründung

1962 legte Willi Drechsler in der Deizisauer Straße 24 den Grundstein für das Autohaus Drechsler. Es entsteht die Esso-Tankstelle und eine kleine Werkstatt.


1963 - VW-Werkstattvertrag

Mit der Unterzeichnung des VW-Werkstattvertrages im Jahr 1963 sind wir offizieller Volkswagenpartner geworden.


1967 - Erster Ausbau

Das Geschäft floriert und so werden 1967 die Werkstatt und des Ersatzteillager erweitert.


1968 - VW-Handelsvetrag

Mit der Unterzeichnung des VW-Händlervertrages im Jahre 1968 wird das Autohaus Drechsler Volkswagenhändler


1973 - Zweiter Ausbau

Das Wachstum des Autohauses erfordert einen weiteren Ausbau der Werkstatt und des Ersatzteillagers. Ebenso wird eine moderne Lackiererei errichtet.


1975 - Audi-Handelsvertrag

Mit der Unterzeichnung des Audi-Händlervertrages wird das Angebot im Verkauf und Service weiter ausgebaut.


1979 - Dritter Ausbau

Für ein optimales Verkaufserlebnis wird eine zweigeschossigen Ausstellungshalle für Neuwagen gebaut


1986 - Vierter Ausbau

Mit dem Neubau eines zweigeschossigen Karosserie-und Lackzentrums werden die Kapazitäten in der Unfallinstandsetzung deutlich erhöht. Ebenso bekommen die Mitarbeiter großzügige und freundliche Räumlichkeiten.


1996 - Fünfter Ausbau

1996 erfolgt der Neubau des Verwaltungsgebäudes mit Reparaturannahme und Betriebswohnung.


1998 - Geschäftsführung

Gottfried Drechsler tritt in die Geschäftsleitung ein.


2000 - Neuer Standort

Die Marke Audi bekommt einen eigenen Hangar! Der Neubau umfasst zudem eine Werkstatt, ein Teilelager, Büroräume und eine Fahrzeugaufbereitung mit Waschanlage. Standort ist das neue Gewerbegebiet zwischen Denkendorf und Ostfildern.


2003 - Neue VW-CI

2003 wird die VW-Ausstellungshalle nach dem nach der aktuellen Hersteller-CI im sogenannten Piazza-Konzept umgestaltet.


2004 - Generationswechsel

Willi Drechsler zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück.


2011 - Grüne Energie

Auf dem Dach des Audi-Betriebes  wird 2011 eine Photovoltaikanlage mit 77Wp installiert. Damit werden rund 70% des Gesamtverbrauches selbst produziert und ein Großteil davon auch direkt selbst verbraucht.


2013 - 50 Jahre

Das Autohaus Drechsler feiert sein 50jähriges Jubiläum


2017 - Neuausrichtung

Der Audi-Handelsvertrag wird zum Jahresende zurückgegeben.


2018 - Vertriebskooperation

Start einer Vertriebskooperation für Audi Neuwagen und Beginn der aktiven Vermarktung von EU-Neufahrzeugen

Konzept, Layout und Programmierung von meinautohaus.de